Popkin Hruschka
geboren 1993
Angestellter BMF
Themen: Bürgerbeteiligung, Wirtschaft, Good Governance, Sport
Was ich bisher beruflich gemacht habe….
Angefangen habe ich mit einer Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten. Nach der Ausbildung war ich im Direktvertrieb tätig sowie an der Rezeption in diversen Hotels. Trotz der vielfältigen Erfahrungen, die ich sammeln durfte, habe ich nebenberuflich die Matura nachgeholt. Mit dieser verschlug es mich in den Verwaltungs-/ Finanzsektor und seitdem arbeite ich beim Finanzamt und strebe abseits davon einen wirtschaftlichen Studienabschluss an.
Meine fachlichen Kompetenzen….
Ich durfte schon viele Ausbildungen genießen. Dazu gehören Ausbildungen, die das Hotel- und Gastgewerbe betreffen, der Umgang mit Menschen und Kundinnen und Kunden sowie steuerliche Themen. Letzteres und die Arbeit bei der Finanzverwaltung haben mir einen tiefen Einblick in die unterschiedlichsten wirtschaftlichen Bereiche ermöglicht.
Was hat mich dazu bewogen, in der Politik anzufangen….
Schon seit langem beschäftige ich mich gerne mit politischen Themen. Allerdings war das Ergebnis der Gedanken und Diskussionen letztendlich immer dasselbe – ich kann “wählen” gehen. Ansonsten waren die Möglichkeiten, etwas zu tun, eher beschränkt. Es war meist die Frage, “Welche Option richtet den wenigsten Schaden an?”
Aus dem Jammern zur Aktivität schreiten heißt die Initiative ergreifen.
Ein weiterer Punkt, der mich sehr beschäftigt, ist der immerwährende Machtkampf der alteingesessenen Parteien, der diese selbst in den Mittelpunkt stellt. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Bürgerinnen und Bürger wieder konstruktiv in die Zukunft blicken und gemeinsam an für die Bevölkerung positiven Themen gearbeitet wird.
Themen, die mich außerhalb der politischen Arbeit interessieren…
Über Jahrzehnte lang war ich ein begeisterter Rugbyspieler. Ich genieße Spaziergänge und Wanderungen in der Natur und auch sonst bin ich für vielerlei Sportarten und Ausflüge zu haben.
Was Ihr von mir erwarten könnt….
In meinem Leben habe ich bereits viel Durchhaltevermögen bewiesen. Ich ziehe klare Linien und versuche den Standpunkt meines Gegenübers nachzuvollziehen. Allerdings verteidige ich auch stark meine Sichtweise, sollte ich von dieser überzeugt sein. In gewisser Weise würde ich mich als einen sicheren Hafen bezeichnen – man trägt Themen vertraulich an mich heran und gegebenenfalls wird man gemeinsam aktiv. Die Menschen vertrauen darauf, dass sie meine ernstgemeinte Perspektive dazu hören. Mein Interesse an der Wirtschaft und insbesondere an der Demokratie gibt mir Rückenwind.