Alexander Steinmeyer, BA
geboren 1983
Gemeindebediensteter
Themen: Tourismus, Wirtschaft, Bürger:innenbeteiligung
Was ich bisher beruflich gemacht habe…
Ich war in verschiedensten Berufsfeldern tätig – vom Lagerleiter bei einer Catering Firma bis zum Verwaltungsassistenten und Barchef war so einiges dabei. Auch ein abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften zähle ich zu meinen Erfahrungen. Einige Jahre habe ich in der Tourismusabteilung der Stadtgemeinde Bad Vöslau gearbeitet und aktuell bin ich Stellvertretender Abteilungsleiter des Bürgerservice.
Meine fachlichen Kompetenzen…
Ich bringe viel Expertise in der Veranstaltungsorganisation mit und durch meine Tätigkeiten beim österreichischen Bundesheer habe ich Erfahrung in der Führungs- und Stabsarbeit. Ich durfte bereits 2015 Gemeinderatsluft schnuppern (GR der Liste Flammer) und bin mit acht Jahren Erfahrung im Gemeindedienst sowie der erfolgreich bestandenen Dienstprüfung für den gehobenen Dienst bestens für die kommenden Aufgaben vorbereitet.
Was hat mich dazu bewogen, in der Politik anzufangen…
Für mich gehören Abwechslung und verschiede Meinungen in der Politik dazu, um einen lebenden Diskurs zu führen. Leider fehlt mir dieser derzeit in unserer Gemeinde und um dies zu ändern, möchte ich mich wieder politisch engagieren.
Themen, die mich außerhalb der politischen Arbeit interessieren…
Eine meiner größten Leidenschaften ist das österreichische Bundesheer. Hier habe ich seit 2003 mehrere Führungs- und Stabslehrgänge sowie einen Projektmanagementlehrgang und diverse Seminare absolviert. Zurzeit leite ich als Major im Jägerbataillon Niederösterreich das Führungsgrundgebiet 4 (Versorgung und Logistik). Seit meiner Kindheit bin ich bei den Pfadfindern und war dort mehrere Jahre Gruppenleiter.
Was Ihr von mir erwarten könnt…
Ich werde mich für eine faire und transparente Politik einsetzen, wo jede Stimme aus der Bevölkerung gleich viel zählt. Persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig, ich werde immer ein offenes Ohr für meine Mitbürgerinnen und Mitbürger haben.