Univ. Prof. Dipl.Ing. Dr. Karl Kuchler

geboren 1958
Pensionist; biomedizinische Forschung
Themen: Bildung, Innovation, Gesundheitsversorgung

Was ich bisher beruflich gemacht habe…

Studium Biochemie und Lebensmittelchemie and der Technischen Universität Graz; mehrere Jahre Forschungserfahrung an Spitzenuniversitäten in den USA (Berkeley, Kalifornien) und Kanada (Edmonton, Alberta), danach an der Medizinischen Universität in Wien; Univ. Professor für Molekulare Biologie. Mehr als 30 Jahre biomedizinische Forschung in Infektionsbiologie im Spezialgebiet Immunabwehr von humanpathogenen Pilzen; seit Oktober 2023 in Pension und seit 2015 wohnhaft in Bad Vöslau. Alter 66 Jahre, vier Töchter, davon zwei im schulpflichtigen Alter.

Meine fachlichen Kompetenzen…

liegen in Bildung und Forschung, Gesundheitswesen und gesunde Lebensmittel. Ausbildung von mehr als 60 Master Student:innen und 28 Doktorand:innen in der biomedizinischen Forschung; Erfahrung in Management und Leitungskompetenz in internationalen Berufsgemeinschaften, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.

Was hat mich motiviert in der Gemeindepolitik anzufangen…

Mein Grundinteresse an lokaler Gemeindepolitik. LBV trifft Entscheidungen abseits von Parteiideologien, damit allen Bürger:innen das Leben in einer multikulturellen inklusiven Gesellschaft ermöglicht wird. Dabei werden die Grundprinzipien einer pluralen Demokratie, wie Meinungsvielfalt und Transparenz, in einer gelebten partizipativen Gemeindepolitik gesichert. Bad Vöslau ist eine attraktive Gemeinde, allerdings gibt es Bereiche wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Verkehr, Digitalisierung und Nahversorgung, in denen Verbesserungen zum Erhalt der Lebensqualität der Bürger:innen erforderlich sind.

Themen, außerhalb der politischen Arbeit

Als jugendlicher war ich Kunstturner und Leichtathlet und bin auf Schiern aufgewachsen; jetzt ein begeisterter Hand(Haus)werker der fast alles kann, Liebe zur Kunstfotografie, bedingungslos süchtiger Fliegenfischer, Garten- und Naturliebhaber, sowie mit zwei jungen Töchtern recht sportlich beim Klettern, Bergsteigen und Mountain-biking unterwegs, aber auch den (essbaren) Pilzen verfallen.

Was kann ich beitragen

Vor allem sollten alle Kinder egal welchen Alters und Hintergrunds die Gelegenheit bekommen das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen. Ich bin gerne bereit und gerüstet in den Bereichen Bildung und Innovation, Gesundheitsversorgung, sowie transparente und respektvolle Einbeziehung der Bürger:innen beizutragen.

Nach oben scrollen