Finanzhaushalt: transparent und barrierefrei

Rasanter Schuldenanstieg der Stadtgemeinde 

Aus dem von der Stadtgemeinde veröffentlichten Voranschlag 2025 ist eine rasante Entwicklung des Schuldenstands von Bad Vöslau ersichtlich. Konnte der Schuldenstand bis 2021 auf unter € 6,5 Mio. konsolidiert werden, stieg er seitdem jährlich sprunghaft an und wird für 2025 auf etwa € 28,3 Mio. erwartet – ein Anstieg um fast + 340 % in nur vier Jahren! 

Dies schränkt den Handlungs- und Leistungsspielraum der Stadt in den kommenden Jahren massiv ein und belastet das Haushaltsbudget. Wie der Voranschlag selbst nüchtern beschreibt, werden die Erträge nicht ausreichend sein, um die Aufwendungen für die kommunalen Leistungen abzudecken und es besteht ein negatives Haushaltspotential. 

Dabei kritisieren wir nicht nur die Höhe des Schuldenstands, sondern insbesondere WIE und für WAS Schulden aufgenommen werden. Zukunftsinvestitionen sind bei einer wachsenden Stadt zur Verbesserung von Gesundheitseinrichtungen, Kindergärten, Schulen und Verkehrslösungen erforderlich – und hätten teilweise bereits viel früher eingeleitet werden sollen. Wenn jedoch Ärzte und Kindergärten in Containern unterbracht werden müssen, während teure Prestige-Projekte umgesetzt wurden, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, ob hier die richtigen Prioritäten gesetzt werden. 

Forderungen der Liste Bad Vöslau 

Nach oben scrollen