Generationencafè
Gemeinsam einen Ort für alle schaffen Wir wollen mit einem Generationen Café mehr öffenlichen Raum für alle Generationen schaffen! Es
Finanzhaushalt: transparent und barrierefrei
Rasanter Schuldenanstieg der Stadtgemeinde Aus dem von der Stadtgemeinde veröffentlichten Voranschlag 2025 ist eine rasante Entwicklung des Schuldenstands von Bad
JA zur interkommunalen Zusammenarbeit, NEIN zum Betriebsgebiet Nord
Die Liste Bad Vöslau setzt sich ein für Unsere Alternative zum Betriebsgebiet Nord: Wirtschaftliche Entwicklung muss nicht zwangsläufig auf unseren
Stadtquartier Nord: JA – aber ab jetzt anders!
für die weiteren Projektentwicklungsschritte fordern wir Abbildung 1 Geplantes „Stadtquartier Nord“ Schon vor vielen Jahren fiel der Startschuss für die
Statement zur Goisserwiese
WIR WEISEN ALLE VORWÜRFE, FALSCHMELDUNGEN ZU VERBREITEN, ENTSCHIEDEN ZURÜCK Auf unseren Bericht über die Goisserwiese reagierte die Stadtgemeinde mit
LBV Broschüre
Unsere Broschüre gibt es in digitaler Form hier zum Lesen. Viel Vergnügen beim Durchblättern! https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:389f1c38-eec7-48f1-8e6c-1bf2309eac02
Düstere Aussichten für die Goisserwiese
Die „Goisserwiese“ in Gainfarn (Gemeinde Bad Vöslau), ein wertvolles Grünlandgebiet (Ackerfläche) in der Größe von etwa 26 Fußballfeldern (19 ha), wird offenbar für eine zukünftige Bebauung vorbereitet. Der Immobilienentwickler Kohlbacher GmbH erwarb 2019 rund 5,5 ha dieser Fläche zu einem deutlich höheren Preis als für Grünland üblich (160 €/m²). Die Absicht, dort ein Bauprojekt umzusetzen, wird sogar in den Kaufverträgen explizit festgehalten. In den Kaufverträgen wird explizit die Absicht zur Bebauung festgehalten. Trotz dieser Entwicklungen versicherten lokale Politiker der Liste Flammer bisher, dass es keine Umwidmung oder Aufschließung der Fläche geben werde und die Grünlandwidmung bestehen bleibe.